Auftragsbezeichnung:
Rahmenvereinbarung Hochleistungsrechner (HPC)-Infrastruktur
Kurzbeschreibung/Los:
Rahmenvereinbarung Hochleistungsrechner (HPC)-Infrastruktur
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Uniklinik RWTH Aachen (UKA) schreibt eine Rahmenvereinbarung i.S. § 21 der Vergabeverordnung (VgV) für Lieferung und Leistungen zur Bereitstellung von einer auf Grafikprozessoren (GPU) gestützten Hochleistungsrechnen (HPC)-Infrastruktur zur Entwicklung und Anwendung von Algorithmen der künstlichen Intelligenz in der computergestützten Pathologie aus. Die Infrastruktur muss dabei aus den folgenden drei Komponenten bestehen: (1) GPU-Systeme als Berechnungseinheiten, (2) Speicherserver als Speichereinheiten, sowie (3) eine InfiniBand-Vernetzung zur Datenübertragung. Der Auftragnehmer (AN) muss die Hard- und Software liefern, das Gesamtsystem erstellen, die Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems bei dem Auftraggeber (AG) herbeiführen, und den Systemservice übernehmen.
Die angebotene Infrastruktur muss eine performante Datenübertragung durch Vernetzung aller Systeme mittels InfiniBand-Verbindungen zu einem übergeordneten HPC-System bieten.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 30211500 Hauptprozessor (CPU) oder Prozessoren
50312100 Wartung und Reparatur von Zentralrechnern
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Aachen AöR Pauwelsstr. 30 52074 Aachen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Rahmenvereinbarung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten geschlossen und endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Vereinbarung endet ebenfalls, wenn die Werte der Einzelabrufe in Summe das nachstehend genannte, geschätzte, Auftragsvolumen erreichen. Dieses benannte Auftragsvolumen stellt somit auch eine Höchstmenge dar.
Über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung wird ein zu vergebendes Auftragsvolumen von 2.000.000 EUR Brutto in einzelnen Abrufaufträgen zur Rahmenvereinbarung geschätzt. Obwohl das Auftragsvolumen durch das UKA sorgfältig geschätzt wurde, kann die exakte Höhe des zu vergebenden Volumens nicht garantiert werden. Ein Anspruch auf die Vergabe von Aufträgen bis zu diesem Auftragsvolumen besteht demnach nicht.
Die Periodizität der jeweiligen Abrufaufträge lässt sich ebenfalls nicht verbindlich vorgeben. Abrufe erfolgen nach Bedarf bzw. bei Mittelverfügbarkeit.
Der guten Ordnung halber erlaube ich mir den Hinweis, dass der in diesem Vergabeverfahren obsiegende Bieter einen Auftrag i.H. des geschätzten Auftragswerts erhalten wird. Der über die beigefügte Preisseite darzustellende Angebotspreis dient zum einen der Preiswertung aller vorliegenden Angebote untereinander; zum anderen werden mittels der Preisseite die Komponentenpreise dargestellt, die Grundlage der Einzelabrufe der Leistungen sind.
Die in der Preisseite abgebildeten Mengen stellen ausdrücklich nicht die tatsächlichen oder geschätzten Abrufmengen dar!
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/07/2022
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses anzutragen (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 132 Abs. 2 Nr. 4 lit. a GWB)
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
52 - Aachen, Eschweiler, Düren, Heinsberg
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)