Mikogo XING-Kontakt

Ausschreibung   Ausschreibung Region Düsseldorf, Hilden, Mettmann, Ratingen für Server

Ausschreibung Los-ID 2375082

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!
Jetzt diese Unternehmen einsehen >>
potentielle Bieter für


kontaktieren
KMS-Server und Secret Management Software für den Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
KMS-Server und Secret Management Software für den Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung
Inhalt der Ausschreibung ist eine Lösung zur Erfüllung der beiden folgenden Anforderungen:
- Key Management Service (KMS) für die Verschlüsselung von Virtuellen Maschinen auf Basis von VMware vSphere: VM Encryption, vSAN Data at Rest Encryption, VM Encryption with vSphere Trust Authority
- Tool für das Secrets Management innerhalb von Kubernetes. Als Kubernetes-Plattform kommt VMware TKGI zum Einsatz.
Diese beiden Funktionalitäten können kombiniert durch den Einsatz eines Software-Produktes oder alternativ durch zwei Produkte abgedeckt werden.
Vorhaben
Es soll eine Lösung zum Einsatz eines Key Management Services sowie eines Secret Managements beschafft werden.
Es besteht aktuell der im folgenden dargestellte Bedarf eines KMS.
- Ein KMS-Cluster über zwei Standorte verteilt (4 Knoten)
- Zwei KMS-Cluster (an einem RZ-Standort)
- Verschlüsselung von ca. 5.000 Virtuelle Maschinen
Ein Wachstum ist möglich, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden.
Es wird bereits HyTrust KeyControl (jetzt Entrust) im Cluster-Betrieb eingesetzt. Dieses kann mittels eines geeigneten Migrationspfades ersetzt oder der Einsatz durch den neuen Rahmenvertrag (Wartungsverlängerung und Erweiterung der Umgebung durch Neulizenzierung) fortgesetzt werden.
Weiterhin wird eine Kubernetes-Umgebung aufgebaut, für welche das Secrets Management zum Einsatz kommen soll. Diese Umgebung besteht aus 3 vSphere Clustern mit jeweils 4 nodes mit je einem Sockel. Die Anzahl der Kubernetes Cluster wird auf 20 pro Umgebung geschätzt. Ein Wachstum wird angenommen, kann aber derzeit nicht genauer beziffert werden.
Ein Secrets Management existiert im Haus noch nicht und muss daher neu beschafft, konzeptioniert und in Betrieb genommen werden. Es soll in einer Kubernetes-Umgebung auf Basis von VMware TKGI, später Tanzu, zum Einsatz kommen, die derzeit aufgebaut wird.



II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 500 000.00 EUR

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf



II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung
Inhalt der Ausschreibung ist eine Lösung zur Erfüllung der beiden folgenden Anforderungen:
- Key Management Service (KMS) für die Verschlüsselung von Virtuellen Maschinen auf Basis von VMware vSphere: VM Encryption, vSAN Data at Rest Encryption, VM Encryption with vSphere Trust Authority
- Tool für das Secrets Management innerhalb von Kubernetes. Als Kubernetes-Plattform kommt VMware TKGI zum Einsatz.
Diese beiden Funktionalitäten können kombiniert durch den Einsatz eines Software-Produktes oder alternativ durch zwei Produkte abgedeckt werden.
Vorhaben
Es soll eine Lösung zum Einsatz eines Key Management Services sowie eines Secret Managements beschafft werden.
Es besteht aktuell der im folgenden dargestellte Bedarf eines KMS.
- Ein KMS-Cluster über zwei Standorte verteilt (4 Knoten)
- Zwei KMS-Cluster (an einem RZ-Standort)
- Verschlüsselung von ca. 5.000 Virtuelle Maschinen
Ein Wachstum ist möglich, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden.
Es wird bereits HyTrust KeyControl (jetzt Entrust) im Cluster-Betrieb eingesetzt. Dieses kann mittels eines geeigneten Migrationspfades ersetzt oder der Einsatz durch den neuen Rahmenvertrag (Wartungsverlängerung und Erweiterung der Umgebung durch Neulizenzierung) fortgesetzt werden.
Weiterhin wird eine Kubernetes-Umgebung aufgebaut, für welche das Secrets Management zum Einsatz kommen soll. Diese Umgebung besteht aus 3 vSphere Clustern mit jeweils 4 nodes mit je einem Sockel. Die Anzahl der Kubernetes Cluster wird auf 20 pro Umgebung geschätzt. Ein Wachstum wird angenommen, kann aber derzeit nicht genauer beziffert werden.
Ein Secrets Management existiert im Haus noch nicht und muss daher neu beschafft, konzeptioniert und in Betrieb genommen werden. Es soll in einer Kubernetes-Umgebung auf Basis von VMware TKGI, später Tanzu, zum Einsatz kommen, die derzeit aufgebaut wird.



II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1 500 000.00 EUR

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06/02/2023
Ortszeit: 23:59

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/05/2023

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 07/02/2023
Ortszeit: 08:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch

VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDNQL



VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Fax: +49 2211472889

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß §160 Abs.3 nr.4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.



VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/01/2023








- Verwaltungsgebäude
40 - Düsseldorf, Hilden, Mettmann, Ratingen
Öffentlicher Auftraggeber
Offenes Verfahren (VOL/A)
Kauf
DE: Deutschland
weitere Projekte finden für

alles neu

 

Branchen \ Gewerke \ Leistungen

Beschaffungsmarkt Office, EDV Hardware, EDV Software, Server, Managementsoftware

 

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!